Intro

DevOps Tutorial Teil-4: Backups!

Nachdem wir nun ewig damit verbracht haben unsere Docker Container aufzusetzen wollen wir diese doch noch sichern!

DevOps

Weiterlesen

DevOps Tutorial Teil-3: Webserver aufsetzen

Zuvor haben wir Docker installiert und einen Proxy Manager aufgesetzt, damit wir unsere Projekte entspannt über eine Subdomain erreichen können, nun…

DevOps

Weiterlesen

DevOps Tutorial Teil-2: Reverse Proxy aufsetzen

Der Reverse Proxy wird benutzt um unsichere HTTP Endpoints mit SSL Zertifikaten zu verschlüsseln. Außerdem ist er die zentrale Anlaufstelle für das…

DevOps

Weiterlesen

DevOps Tutorial Teil-1: Docker auf Raspberry Pi 4 installieren (Debian)

In dieser kleinen Reihe zeige und erkläre ich wie man selbst einen Managed Server hochzieht um mehrere Projekte gleichzeitig auf einem Server zu…

DevOps

Weiterlesen

OctoPrint via Docker auf RaspberryPi4B installieren

Heute habe ich mich mal wieder über meinen alten Raspberry geärgert auf dem ich nativ OctoPrint installiert habe. Daher habe ich etwas recherchiert um…

3D-Druck

Weiterlesen

Deployment über eine Bitbucket Pipeline

Ich durfte meine Erfahrung zur Bitbucket Pipeline mit Mittwald teilen und so entstand dieser Blog Artikel. Die Zusammenarbeit mit den Redakteuren von…

Programmieren

Weiterlesen

QNAP + USV

Nachdem ich meinen alten Raspberry Pi umkonfiguriert habe und nun Octoprint darauf läuft, musste ich auf meinem neuen RPI4B nun den NUT-Server und den…

Linux

Weiterlesen

Block IP per Region NGINX

Zugriffe aus dem fernen Osten oder den USA auf einer deutschsprachigen Website. Klingt komisch, ist es auch. Wer Zugriffe dieser Art von Anfang an…

Linux

Weiterlesen

Installation eines SOLR-Servers + Integration in TYPO3

Die Suche auf Webseiten ist immer wieder ein gefragtes Thema. Von einfachen Volltextsuchen, bis hin zu komplexen Abfragen über spezielle Syntaxen…

TYPO3

Weiterlesen

NGINX Webserver aufsetzen

Nachdem ich den Vorgang des aufsetzen eines Webservers schon x-mal in meinem Leben gemacht habe und immer noch in diversesten Foren nachschauen muss,…

Linux

Weiterlesen
Kopf eines Creepers

Minecraft Server self hosted auf RPI

Minecraft ist eines meiner Lieblingsspiele, welches ich auch gerne mit Freunden spielen. Deshalb haben wir uns bis jetzt immer einen Server auf…

Linux

Weiterlesen
Package Manager Icon

How To NPM

Hallo liebe Leute, heute widme ich mich mal wieder dem Thema NPM, nachdem dies ein wichtiger Bestandteil der Webentwicklung ist und zum installieren…

Programmieren

Weiterlesen

Erstellt von Ing. Markus Ketterer

Virtual Network Computing

Hallo Leute! Seit längerem bin ich im Besitz eines Raspberry Pi 3, nur bis jetzt ist er im Kasten verstaubt. Heute habe ich mich mal wieder hingesetzt…

Linux

Weiterlesen

Erstellt von Ing. Markus Ketterer